Remorque autochargeuse Kaweco radium 250 p



























≈ 36 740 000 F CFA
Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.
Coordonnées du vendeur



















________
Radium 250 P;;KAWECO Häckselwagen Radium 250 P in serienmäßiger Ausstattung;;Fahrgestell;Die RADIUM 245 und 250 haben standardmäßig ein Boogie-gefedertes Fahrgestell, mit einer nachlaufend gelenkten Hinterachse. Optional lässt sie sich hydraulisch lenken. Die Federung sorgt dafür, dass hohe Spitzenbelastungen aufgefangen werden und nicht an das Fahrgestell und den Aufbau weitergegeben werden. Auch auf dem Mais-/Gras-Silo sorgt das Fahrgestell dafür, dass der Wagen sehr stabil ist. Die Lenkachsen sorgen für möglichst wenige Schäden an der Bodenstruktur, auch der Reifenverschleiß nimmt dank der Lenkachsen erheblich ab. Die Deichsel des RADIUM 245 und 250 ist standardmäßig mittels Kunststoffbalgen gefedert, optional kann der Wagen auch mit einer hydraulischen Deichselfederung ausgestattet werden.;;Das Fahrgestell besteht aus zwei stabilen und massiven UNP-Profilen, an die alle wesentlichen Komponenten angeschweißt sind. Diese Bauweise garantiert maximale Festigkeit unter den harten Bedingungen der Maisernte. Das Fahrgestell ist ein bewährtes Konzept, das auf langjähriger Erfahrung beruht. Durch die Befestigung des Aufbaus am Fahrgestell mittels Twistlock-Verschlüssen werden Torsionskräfte vom Fahrgestell nur minimal auf den Aufbau übertragen.;;Der Aufbau;Der RADIUM war der erste Silagewagen mit einem konischen Aufbau: die Rückseite ist 5 cm breiter als die Vorderseite. Dies gewährleistet einen optimalen Entladung, ungeachtet davon welches Silageprodukt entladen wird. Der Transportboden ist feuerverzinkt, um eine möglichst lange und zuverlässige Lebensdauer zu gewährleisten.;;Die Vorderwand;Die Vorderwand der Silagewagen ist aus einem Rasterplatte gefertigt, damit der Fahrer eine perfekte Sicht auf den Ladevorgang des Fahrzeugs hat. Der obere Teil der Vorderwand ist hydraulisch abklappbar, wodurch der Ladevorgang beim Häckseln am Rand eines neuen Maisfeldes vereinfacht wird. Eine andere Lösung für das schnelle und einfache Mähen am Rand eines neuen Maisfeldes ist die kippende RADIUM-Serie. Diese Version vereinfacht es, rückwärts hinter dem Häcksler herzufahren.;;Heckklappe;Die Heckklappe ist mit einer mechanischen Transportsicherung ausgestattet, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Hydraulikzylinder heben die Hecklappe zunächst vertikal an, bis diese gelöst wird, danach lässt sich die Klappe erst öffnen.;;Bodenkette;Alle RADIUM-Silierwagen sind mit 4 starken und langlebigen Ketten ausgestattet, die von einem Doppelantrieb angetrieben werden. Die Kette und der Doppelantrieb machen das Entladen einfach, schnell und zuverlässig. Die wartungsarme Bodenkette wird zwischen Fahrgestell und Aufbau platziert, so dass sie optimal geschützt ist. Das neue RADIUM entlädt sich wesentlich schneller als sein Vorgänger, deshalb hat man sich dafür entschieden, mit einer anderen Kette zu arbeiten. Wagen ohne Dosierwalzen haben einen hydraulischen Antrieb, Wagen mit Dosierwalzen haben einen mechanischen Antrieb. Die Dosierwalzen werden ebenfalls mechanisch angetrieben und sind über ein Kettengetriebe miteinander verbunden. Automatische Kettenspanner gewährleisten jederzeit die richtige Kettenspannung.;;- Joskin Halter statt K50 für Zwangslenkung;- Zwangslenkung statt Nachlauflenkachse (std. auf R255 und R260);- Unterfahrschutz montiert am Fahrgestell;- 2 LED Arbeitsscheinwerfer 1500L hinten;- Extra Beleuchtung LED montiert an der Heckklappe;- Begrenzungsbeleuchtung (2x vorne, 2x hinten);- 2x Unterlegkeile;- Alliance 710/50R 885;;Kratzboden,;Fahrwerk Tandemachser,;Deichselfederung